Feuerlöscher können schnell zum Lebensretter werden
In Gefahrensituationen kann durch die schnelle und einfache Bedienung eines Handfeuerlöschers meist Schlimmeres verhindert werden. Die Voraussetzung ist: Sie haben einen im Haus! Dabei ist zu beachten, dass Feuerlöscher mit unterschiedlichen Löschmitteln gefüllt sind, die nicht für jeden Brand geeignet sind. Außerdem ist bei der Auswahl des Geräts die entsprechende Brandklasse zu beachten.
Bei mir finden Sie eine Auswahl an verschiedenen Produkten der Firma Jockel, mit denen Sie Brände schnell ablöschen können. Gerne unterstütze ich Sie mit meinem Fachwissen bei der Wahl des richtigen Feuerlöschers und gebe Ihnen eine Einweisung, wie dieser im Ernstfall zu bedienen ist.
Wie sieht die richtige Löschtaktik aus?
- Das Feuer immer in Windrichtung angreifen
- Brände am Boden von vorne & unten ablöschen
- Tropf- & Fließbrände von oben nach unten ablöschen
- Gasbrände erst nach Unterbrechung der Gaszufuhr löschen
- Bei unter Spannung stehenden Teilen Abstand halten
- Bei einem größeren Feuer mehrere Löscher der gleichen Brandklasse einsetzen
Rauchmelder: kleines Gerät, große Wirkung
Ein Brand ist genau deshalb so gefährlich, weil die Geschwindigkeit und Fläche seiner Ausbreitung leicht unterschätzt werden können. Ein handelsüblicher Feuerlöscher reicht da nicht aus – hier kommt der Rauchmelder ins Spiel. Dieser erkennt die Gefahr bei Rauchentwicklung frühzeitig und kann im Falle eines Brandes Alarm auslösen. Allerdings gilt: Rauchmelder ist nicht gleich Rauchmelder, denn die einzelnen Geräte unterscheiden sich in ihren Funktionen erheblich voneinander. Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten und statten Sie Ihre Räume mit einem passenden Frühwarnsystem aus, um bereits unmittelbar beim Entstehen des Brandherdes geschützt zu sein.
Geben Sie Feuer in Ihren Räumen keine Chance. Rufen Sie mich an!
Tel.: 01514 - 450 419 9